Nach einem beeindruckenden 4:0-Auftaktsieg gegen Pustertal stehen die Eishockeyspieler der 99ers am kommenden Freitag, den 18.30 Uhr, vor einer neuen Herausforderung. In dieser Begegnung werden sie Laibach empfangen, und alle Augen sind auf den neuen Torhüter Maxime Lagace gerichtet. Nach dem ersten Spiel der Saison zeigen sich die Erwartungen hoch und die Fans sind gespannt, wie sich Lagace in der heimischen Arena präsentieren wird.
In einem Interview mit der „Krone“ steht Maxime Lagace Rede und Antwort zu seiner bisherige Laufbahn und den Herausforderungen, die vor ihm liegen. Der Druck, der mit dem Spielen im Tor verbunden ist, ist ein zentrales Thema. Lagace bekennt, dass der hohe Erwartungsdruck, den die Fans und das Team an ihn stellen, ihn sowohl motiviert als auch herausfordert. Umso wichtiger sei es für ihn, einen kühlen Kopf zu bewahren und sein Bestes zu geben, um das Vertrauen der Mannschaft und der Anhänger nicht zu enttäuschen.
Ein weiterer spannender Aspekt in Lagaces Leben ist der Umgang mit der Sprache. Er betont, dass die sprachlichen Barrieren, die als Nordamerikaner in Europa auftreten können, für ihn kein großes Hindernis darstellen. Mit einem offenen und kommunikativen Ansatz versucht er, sich schnell in die Mannschaft und das neue Umfeld zu integrieren. Lagace ist überzeugt, dass das Teamgefühl und die gegenseitige Unterstützung wichtiger sind als mögliche Sprachbarrieren.
Im Gespräch erklärt Lagace auch, warum er sich für eine Karriere als Goalie entschieden hat. Schon in seiner Kindheit war es ein Beruf, der ihn besonders reizte. Der Glanz und die Verantwortung, die das Torwartspiel mit sich bringt, haben ihn dazu bewogen, diesen Weg einzuschlagen. Zudem gibt er zu, dass er von einem Kindheitsidol, einem berühmten Torhüter, extrem viel gelernt hat. Dieser Einfluss prägt nicht nur seinen Stil, sondern auch seine Herangehensweise an das Spiel.
Im Hinblick auf das bevorstehende Spiel gegen Laibach zeigt sich Lagace optimistisch. Er ist bereit, die Herausforderung anzunehmen und alles für die 99ers zu geben. Die Unterstützung der Fans und das Vertrauen seiner Mitspieler sind ihm dabei besonders wichtig. Er hofft darauf, dass die Mannschaft als Einheit agieren kann, um auch dieses Spiel erfolgreich zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Maxime Lagace eine spannende Persönlichkeit ist, die sich schnell in die Gemeinschaft der 99ers integriert hat. Mit einer positiven Einstellung und dem Willen, sich ständig zu verbessern, strebt er danach, nicht nur als individueller Spieler, sondern auch als Teammitglied zu glänzen. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob er seine Ansprüche und die Erwartungen erfüllen kann.