Der Artikel berichtet über den Besuch der „Krone“ bei Ibish Thaqi, dem Meistertrainer der Kremser Handballmannschaft. Thaqi und seine Familie kamen aufgrund eines Arbeitsunfalls seines Vaters nach St. Pölten. Dies war der Wendepunkt für die Familie, da sie in einer neuen Stadt ein neues Leben begann. Thaqi konnte sich in St. Pölten gut einleben und fand schnell seinen Platz im Handballsport.
Als Trainer der Kremser Handballmannschaft ist Ibish Thaqi 45 Jahre alt und hat das Team auf eine beeindruckende Reise geführt. Er betont die Bedeutung des Glaubens, sowohl an sich selbst als auch an die Mannschaft. Thaqi erklärte: „Als ich gekommen bin, traute sich keiner vom Titel zu reden!“ Das zeigt, dass zu Beginn seiner Amtszeit Zweifel und Unsicherheiten im Team vorhanden waren.
Durch seine motivierende Art und seinem Glauben an die Fähigkeiten der Spieler konnte er das Selbstbewusstsein der Mannschaft nachhaltig stärken. Thaqi hat ein Umfeld geschaffen, in dem die Spieler an sich glauben und ihre Fähigkeiten ausschöpfen können. Seine Ansichten über den Glauben und den Teamgeist spielen eine zentrale Rolle in seiner Trainingsphilosophie.
Der Trainer hat es geschafft, das Team nicht nur technisch, sondern auch mental auf ein höheres Niveau zu bringen. Er hat alle Spieler in den Prozess einbezogen und dafür gesorgt, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Erfolg leistet. Thaqis Ansatz basiert darauf, dass eine starke mentale Verfassung genauso wichtig ist wie sportliche Fähigkeiten.
Die positive Entwicklung der Kremser Handballmannschaft ist das Resultat harter Arbeit und Hingabe. Thaqi hat die Spieler dazu ermutigt, ihre Ängste abzulegen und große Ziele zu verfolgen. Seine Vision für das Team ist klar: Er strebt nicht nur den Meistertitel an, sondern will auch ein Team formen, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ibish Thaqi als Trainer einen signifikanten Einfluss auf die Kremser Handballmannschaft hat. Seine persönliche Geschichte und sein tief verwurzelter Glaube an Gott spiegeln sich in seiner Trainerphilosophie wider und inspirieren die Spieler, über sich hinauszuwachsen. Mit seinem Engagement und seiner positiven Einstellung zeigt Thaqi, dass Glauben und Teamgeist der Schlüssel zu Erfolg im Sport sind.