Der 26. Ironman Austria findet am Sonntag, dem 2. Juli 2023, ab 6.30 Uhr in Klagenfurt statt. Dies ist ein bedeutendes Ereignis für Triathleten, das die Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen umfasst. Der Veranstaltungsort, der Wörthersee, bietet eine malerische Kulisse für die Wettkämpfer und zieht nicht nur lokale Athleten, sondern auch internationale Profis an.
Für die professionellen Sportler, wie die österreichischen Athleten Michi Weiss und Georg Enzenberger, wird das Essen und Trinken während des Rennens zur Wissenschaft. Diese beiden Asse haben in einem Interview mit der „Krone“ Einblicke gegeben, was sie während des Rennens konsumieren, um ihre Leistung zu optimieren. Ihre Ernährung ist nicht zufällig, sondern strategisch geplant, um maximale Energie und Ausdauer zu gewährleisten.
Michi Weiss erklärte, dass er während des Rennens diverse Nahrungsmittel und Getränke aufnimmt. Dies umfasst Energiegels, Elektrolytgetränke sowie feste Nahrung, um seinen Energiehaushalt stabil zu halten. Die richtige Zusammenstellung und der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme sind entscheidend, um während des Renngeschehens optimal performen zu können. Weiss betonte, wie wichtig es ist, schon im Vorfeld des Wettbewerbs die geeigneten Nahrungsmittel zu testen, um mögliche Unverträglichkeiten auszuschließen.
Georg Enzenberger ergänzte, dass die Menge der aufgenommenen Kalorien maßgeblich von den individuellen Körperbedürfnissen während des Rennens abhängt. Er hat herausgefunden, dass er durchschnittlich etwa 60-90 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde benötigt, was es ihm ermöglicht, die nötige Energie für die anspruchsvollen Distanzen von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereitzustellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den beide Athleten in dem Interview ansprachen, ist der Gewichtsverlust während eines solchen Wettkampfes. Es wurde erwähnt, dass Athleten während des Rennens bis zu 2-3 kg verlieren können, was vor allem durch Schweiß und die Anstrengung verursacht wird. Daher ist es erforderlich, die verlorenen Flüssigkeiten regelmäßig auszugleichen, um einer Dehydration vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit über die gesamte Renndistanz zu erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Michi Weiss als auch Georg Enzenberger betonten, wie essenziell eine durchdachte Ernährung für den Erfolg beim Ironman Austria ist. Jedes Detail, vom Training bis zur Nahrungsaufnahme, spielt eine Rolle. Der 26. Ironman Austria wird erneut bewiesen, dass neben körperlicher Fitness auch die richtige Nahrungsstrategie entscheidend für das Abschneiden der Athleten ist. Das Event in Klagenfurt wird die Athleten auf die Probe stellen, während sie sich gleichzeitig auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.