Im Jahr 2017 wurde Ibish Thaqi als Trainer beim UHK Krems installiert. Seit seines Amtsantritts hat der Verein, der in der Niederösterreichischen Handballszene fest verwurzelt ist, bemerkenswerte Erfolge erzielt. Unter seiner Führung konnte das Team in den Jahren 2018, 2021 und 2025 dreifacher Meister werden. Dieser Erfolg hat die Wachauer zu einer bedeutenden Kraft im österreichischen Handball gemacht.
In der letzten Ausgabe von „Handball – Das Magazin“ gibt Thaqi Einblicke in seine Erfolgsformel. Er betont, dass Teamgeist und harte Arbeit die Basis für den Erfolg sind. Dabei hebt er hervor, wie wichtig es ist, dass jeder Spieler seine Rolle im Team kennt und regelmäßig an sich arbeitet. Die individuelle Entwicklung eines jeden Spielers steht für Thaqi an oberster Stelle, denn nur so könne das Team als Ganzes erfolgreich sein.
Thaqi legt großen Wert auf Werte wie Respekt, Disziplin und Zusammenhalt. Diese Prinzipien sind nicht nur im Sport wichtig, sondern auch im Alltag. Für ihn ist es entscheidend, dass die Spieler nicht nur als Athleten, sondern auch als Persönlichkeiten wachsen. Zudem fördert er eine offene Kommunikation im Team, sodass jeder Spieler die Möglichkeit hat, seine Gedanken und Ideen einzubringen.
Blickt man in die Zukunft, hat Thaqi klare Ziele vor Augen. Er möchte nicht nur Titel gewinnen, sondern auch die Handballkultur in der Region stärken. Darüber hinaus plant er, junge Talente aus der Umgebung in die Mannschaft zu integrieren, um eine nachhaltige Entwicklung des Vereins sicherzustellen. Thaqi sieht im UHK Krems ein großes Potenzial und ist überzeugt, dass mit der richtigen Einstellung und Arbeit weiterhin große Erfolge erzielt werden können.
Ibish Thaqi und die Wachauer – das passt einfach! Mit seiner Vision und dem Engagement des gesamten Teams steht der UHK Krems zweifellos vor einer vielversprechenden Zukunft im Handball. Die Leidenschaft, die der Trainer für den Sport hat, ist ansteckend und motiviert sowohl die Spieler als auch die Fans, immer wieder Großes zu leisten.