Der Kaufpreis für das Projekt beträgt lediglich einen symbolischen Euro. Ursprünglich war geplant, dass der Bauriese Porr gemeinsam mit anderen Partnern das Projektentwicklungsgeschäft und die Thermenbeteiligungen übernimmt. Jedoch hat sich die Situation geändert, und Porr wird das Geschäft nun alleine führen. Dies hat Porr-Chef Karl-Heinz Strauss in einem Gespräch mit der „Krone“ klargestellt.
In dem Interview erläutert Strauss die Gründe für diese Entscheidung. Er betont, dass Porr in der Lage ist, das Projekt eigenständig weiterzuentwickeln und dabei die Kontrolle über alle wesentlichen Aspekte zu behalten. Dies gibt dem Unternehmen die nötige Flexibilität, um auf Veränderungen im Markt reagieren zu können. Die Eigenverantwortung ermöglicht es Porr, die Strategie effizient umzusetzen und die gesteckten Ziele zu verfolgen.
Darüber hinaus spielt die Partnerschaft mit der Strabag eine entscheidende Rolle im Rahmen dieses Projekts. Die Strabag hat beschlossen, die technische Betriebsführung des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) in Wien zu übernehmen. Diese Zusammenarbeit wird als wichtig erachtet, um die Qualität und Effizienz der Betriebstätigkeiten des AKH zu gewährleisten. Strauss hebt hervor, dass die Kombination der Kompetenzen beider Unternehmen ein großer Vorteil ist.
Die Entscheidung, das Projekt alleine zu führen, wurde nicht leichtfertig getroffen. Es gab mehrere Gespräche und Überlegungen, die zu diesem Schritt führten. Für Porr ist es wichtig, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten. Management und Führungskräfte von Porr sind überzeugt, dass die eigenständige Umsetzung des Projekts zu einer Verbesserung der Unternehmenspositionierung führt.
Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Porr entschlossen ist, neue Wege zu gehen und Herausforderungen proaktiv anzugehen. In der Baubranche ist Flexibilität oft der Schlüssel zum Erfolg, und Porr verfolgt mit dieser Entscheidung eine strategische Neuausrichtung. Der Fokus liegt darauf, in der Projektentwicklung neue Standards zu setzen und innovative Lösungen anzubieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Porr nun die alleinige Verantwortung für das Projektentwicklungsgeschäft und die Thermenbeteiligungen übernommen hat, während die Strabag sich auf die technische Betriebsführung des AKH konzentriert. Diese neue Struktur wird beide Unternehmen in die Lage versetzen, ihre jeweiligen Stärken auszuspielen und den Anforderungen des Marktes besser gerecht zu werden.