Eine aktuelle Umfrage unter den Tirolerinnen und Tirolern zeigt, dass das Image der Lehre in der Region insgesamt positiv wahrgenommen wird. Knapp 75 Prozent der Befragten äußern sich positiv über die Lehrausbildung und erkennen ihre Wichtigkeit für die berufliche Entwicklung von jungen Menschen an. Besonders hervorzuheben ist, dass die Lehre nicht nur als Bildungsweg, sondern auch als Sprungbrett in die Berufswelt angesehen wird.
Dennoch gibt es einige Bereiche, in denen das Image der Lehre noch verbessert werden könnte. Viele Befragte, insbesondere in jüngeren Altersgruppen, zeigen sich unsicher über die Karrierechancen nach einer Lehre. Hier wird deutlich, dass trotz der grundsätzlichen positiven Einstellung zur Lehre, das Bewusstsein über die vielfältigen Perspektiven und Möglichkeiten, die eine Lehre bietet, nicht ausreichend ausgeprägt ist.
Eine bestimmte Altersgruppe sticht besonders heraus: Die Befragten im Alter von 16 bis 25 Jahren haben eine differenziertere Meinung zur Lehre. Während sie die praktischen Aspekte und die beruflichen Perspektiven einer Lehre erkennen, zeigt sich in ihren Antworten auch eine Tendenz zu einem höheren Informationsbedürfnis über die verschiedenen Ausbildungswege. Sie wünschen sich mehr Transparenz und Unterstützung bei der Wahl des richtigen Berufsfeldes.
Ferner wurde in der Umfrage auch deutlich, dass bestimmte Berufe und Branchen in der Wahrnehmung der Tirolerinnen und Tiroler besser abschneiden als andere. Berufe im technischen und handwerklichen Bereich werden häufig positiver bewertet als solche in der Dienstleistungsbranche. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit die technischen Berufe als stabiler und zukunftsträchtiger angesehen werden.
Zusätzlich wurde das Verhältnis von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung in der Lehre thematisiert. Viele Befragte fordern eine stärkere Praxisorientierung in der Lehre, wodurch Jugendliche besser auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden können. Hier besteht ein Potenzial für Verbesserungen, um die Attraktivität der Lehre weiter zu steigern.
Abschließend lässt sich festhalten, dass das Bild der Lehre in Tirol grundsätzlich positiv ist, jedoch auch Herausforderungen bestehen. Die Umfrage verdeutlicht, dass eine verstärkte Aufklärung über die Vorteile und Möglichkeiten einer Lehre notwendig ist. Vor allem unter den jungen Erwachsenen sollte verstärkt informiert und beraten werden. Somit kann das Image der Lehre nicht nur gehalten, sondern auch langfristig verbessert werden.