Die Graz99ers stehen vor einer spannenden Herausforderung in der Eishockey-Saison, da sie an diesem Freitag um 19:15 Uhr gegen den VSV antreten und am Sonntag um 17:30 Uhr zuhause gegen den KAC spielen. Diese Woche wird als die „Kärnten-Woche“ bezeichnet, da beide Gegner aus Kärnten kommen und die Graz99ers die Möglichkeit haben, wichtige Punkte zu sammeln.
Ein besonders interessanter Aspekt dieser Duelle ist, dass das sportliche Sagen bei den Graz99ers in den Händen von zwei Kärntnern liegt: Trainer Harry Lange und Sportchef Philipp Pinter. Diese Personalkonstellation gibt den Spielen einen zusätzlichen Reiz, da beide Verantwortlichen eine tiefe Verbindung zu Kärnten haben und ihre Wurzeln in dieser Region zurückverfolgen können.
Vor den beiden Spielen hat die „Krone“ die Gelegenheit genutzt, ein Interview mit Harry Lange und Philipp Pinter zu führen. In dieser lockeren Gesprächsatmosphäre wurden verschiedene Themen rund um die bevorstehenden Spiele, die Vorbereitung und die aktuelle Form der Mannschaft angesprochen. Beide betonten die Wichtigkeit dieser Spiele, insbesondere gegen heimische Rivalen. Die Vorfreude ist groß, da die Fans und Spieler gleichermaßen auf die Partien hinarbeiten.
Trainer Harry Lange äußerte sich optimistisch über die Leistungsfähigkeit seines Teams und die Vorbereitung auf die Gegner. Er hob hervor, dass die Teamchemie stimmig sei und die Spieler motiviert in die Spiele gehen würden. Auch Sportchef Philipp Pinter betonte die Bedeutung dieser Woche für den Verein und die Anhänger. Der Druck, sowohl gegen VSV als auch gegen KAC zu punkten, sei hoch, doch die Mannschaft sei bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen und ihr Bestes zu geben.
Besonders die Unterstützung der Zuschauer werde entscheidend sein, so Lange und Pinter einstimmig. Sie hoffen auf eine starke Kulisse im eigenen Stadion und eine lautstarke Unterstützung von den Fans, die den Graz99ers den nötigen Schub verleihen sollte, um erfolgreich abzuschneiden.
Die „Kärnten-Woche“ könnte für die Graz99ers ein Wendepunkt in der Saison werden. Die Spiele gegen den VSV und den KAC sind nicht nur sportlich bedeutend, sondern auch eine Möglichkeit, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Der Druck ist also spürbar, doch das Team ist bereit, alles zu geben.
Insgesamt wird die kommende Woche für die Graz99ers eine echte Bewährungsprobe, sowohl in sportlicher als auch in emotionaler Hinsicht. Die Rivalität zu den Kärntner Teams, die eigenen Ambitionen und der Wunsch, die Fans zu begeistern, werden sicherlich für interessante und spannende Spiele sorgen. Das Team freut sich auf die Unterstützung und ist fest entschlossen, die Punkte in Graz zu behalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Graz99ers in der „Kärnten-Woche“ vor großen Herausforderungen stehen. Mit einem starken Trainer-Duo und dem ungebrochenen Willen der Spieler sind sie gut gerüstet, um den Kampf um die Punkte aufzunehmen und vielleicht einen wichtigen Schritt in der Liga zu machen.