Die Leder & Schuh AG, die unter der Hauptmarke Humanic bekannt ist, hat einen bedeutenden Verkauf vollzogen. Das Unternehmen wird an den slowenischen Investor Advance Capital verkauft. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt für die traditionsreiche Handelsmarke, die in der Vergangenheit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert war.
Die Zentrale von Humanic bleibt jedoch am Stammsitz in Graz, Österreich. Dies ist besonders wichtig, da die Marke 210 Geschäfte betreibt und rund 1.700 Beschäftigte beschäftigt. Die Beibehaltung des Hauptsitzes in Graz könnte helfen, die Identität und die Verbindung zum österreichischen Markt zu wahren, auch wenn das Unternehmen nun unter neuer Leitung steht.
In den letzten Jahren hatte Humanic mit einem schwächeren Konsumklima zu kämpfen. Die Konkurrenz durch Online-Händler hat dem physischen Handel stark zugesetzt. Viele Einzelhändler haben Schwierigkeiten, sich an die veränderten Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher anzupassen, da immer mehr Kunden ihre Einkäufe online tätigen. Humanic, als Teil der Leder & Schuh AG, war da keine Ausnahme und musste Strategien entwickeln, um in einem sich wandelnden Marktumfeld zu bestehen.
Der Verkauf an Advance Capital könnte eine neue Ära für Humanic einleiten. Der slowenische Investor wird wahrscheinlich frische Perspektiven und möglicherweise neue Strategien einbringen, um die Marke zu stärken und ihr Wachstumspotenzial zu maximieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderungen auf die Geschäftsentwicklung und die Mitarbeiter auswirken werden.
Insgesamt deutet der Verkauf darauf hin, dass die Leder & Schuh AG einen Weg gefunden hat, sich in einem herausfordernden Markt zu repositionieren. Die Hoffnung besteht, dass mit neuer Führung und möglicherweise innovativen Ansätzen das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht werden kann. Die Verbindung zur Heimatbasis in Graz und die vorhandene Belegschaft könnten dabei eine zentrale Rolle spielen, um Humanic sowohl im stationären als auch im Online-Handel zu revitalisieren.