Am 4. November 2019 gaben die Regierungen von Russland und Venezuela bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft eingegangen sind. Diese Vereinbarung stellt einen weiteren Schritt in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern dar und verstärkt die geopolitische Position Russlands in Lateinamerika. Die Partnerschaft wird als eine direkte Herausforderung an die USA und insbesondere an den damaligen Präsidenten Donald Trump wahrgenommen, der in den letzten Jahren eine aggressive Außenpolitik gegenüber verschiedenen Ländern, einschließlich Venezuela, verfolgt hat.
Die Beziehungen zwischen Russland und Venezuela sind nicht neu, doch die offizielle Verkündung dieser strategischen Partnerschaft signalisiert ein verstärktes Engagement beider Länder. Venezuela, unter dem autoritären Regime von Nicolás Maduro, leidet seit Jahren unter einer heftigen wirtschaftlichen Krise. In diesem Kontext hat Caracas Hilfe von Moskau gesucht, um seine Stellung in der internationalen Arena zu festigen und um Unterstützung gegen den Druck der USA zu erhalten.
Die strategische Partnerschaft umfasst verschiedene Aspekte, darunter militärische Zusammenarbeit, wirtschaftliche Kooperation und politische Allianzen. Russland hat in der Vergangenheit Waffensysteme an Venezuela geliefert und technische Unterstützung angeboten. Diese militärische Komponente könnte als eine Art Gegengewicht zu den US-amerikanischen Beziehungen zu Ländern wie Kolumbien und Brasilien dienen, die sich offen gegen Maduro stellen.
Zusätzlich zu militärischen Aspekten beinhaltet die Partnerschaft auch wirtschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Energie. Venezuela besitzt eines der größten Erdölvorkommen der Welt, und Russland, als einer der größten Ölproduzenten, hat großes Interesse an der Stabilität und den Ressourcen Venezuelas. In den letzten Jahren haben russische Unternehmen verstärkt in venezolanische Ölprojekte investiert, was ebenfalls als Teil dieser strategischen Partnerschaft angesehen werden kann.
US-Präsident Donald Trump hat in der Vergangenheit wiederholt gegen das Maduro-Regime Stellung bezogen und Sanktionen gegen Venezuela verhängt, um den politischen Umbruch herbeizuführen. Die offizielle Ankündigung der Partnerschaft zwischen Russland und Venezuela könnte als provokative Reaktion auf diese Maßnahmen betrachtet werden. Trump sieht die Partnerschaft sicherlich als Bedrohung an, da sie Russlands Einfluss in einem geopolitisch strategisch wichtigen Teil der Welt stärkt.
Insgesamt spiegelt die Gründung dieser strategischen Partnerschaft zwischen Russland und Venezuela nicht nur die gegenseitigen Interessen in Bezug auf Wirtschaft und Militär wider, sondern auch eine gemeinsame Vision, die sich gegen den Einfluss der USA richtet. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf die regionalen und globalen Machtverhältnisse auswirken werden.