Jürgen Mandl hat vor kurzem das Amt des Präsidenten der Kärntner Wirtschaftskammer übernommen, nachdem er bereits zuvor in dieser Position tätig war. In seiner neuen Amtszeit plant er, verschiedene Projekte voranzutreiben, die in der Vergangenheit zu lange auf die Umsetzung gewartet haben. Er möchte sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Wirtschaft in Kärnten besser vertreten werden und dass Unternehmen die notwendige Unterstützung erhalten, um sich im globalen Wettbewerb behaupten zu können.
Ein Schwerpunkt seiner Agenda ist die Förderung der Digitalisierung und die Unterstützung von Start-ups. Mandl betont die Wichtigkeit, junge Unternehmer zu fördern und ihnen die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Schulungen und Netzwerkmöglichkeiten, um das Unternehmertum in Kärnten zu stärken.
Darüber hinaus plant Mandl, eng mit der Politik zusammenzuarbeiten, um die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern. Er ist der Meinung, dass die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Regierung entscheidend ist, um ein günstiges Umfeld für Unternehmen zu schaffen. In seinen Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern wird er Themen wie Steuersenkungen und Bürokratieabbau ansprechen, die für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.
Ein weiterer Aspekt seiner Präsidentschaft wird die Verbesserung der Infrastruktur in Kärnten sein. Mandl sieht hierin eine Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg der Region. Insbesondere der Ausbau des Verkehrsnetzes und die Förderung der digitalen Infrastruktur sollen dazu beitragen, Kärnten als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen.
Mandl hat auch klare Vorstellungen von seiner Nachfolge. Er möchte junge Talente innerhalb der Wirtschaftskammer fördern, um eine langfristige und nachhaltige Führungsstruktur zu gewährleisten. Dabei wäre es ihm wichtig, dass seine Nachfolger über die nötigen Fähigkeiten und die Vision verfügen, um die Herausforderungen der zukünftigen Wirtschaft anzugehen. Es liegt ihm am Herzen, dass die Wirtschaftskammer auch in Zukunft eine wichtige Stimme für die Unternehmen in Kärnten bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jürgen Mandl mit frischem Elan in seine neue Amtszeit gestartet ist, mit klaren Zielen und einem Fokus auf Digitalisierung, Infrastrukturverbesserungen und der Förderung junger Unternehmer. Seine Ansichten zur Zusammenarbeit mit der Politik und die geplanten Projekte sind von einem starken Willen geprägt, die Wirtschaft in Kärnten nachhaltig zu unterstützen und weiterzuentwickeln.