Janine Flock, die talentierte Skeleton-Athletin aus Tirol, ist Österreichs große Hoffnung für die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d'Ampezzo. Vor dem Saisonauftakt im Eiskanal hat sie sich mit der „Krone“ über ihre Erwartungen und Vorbereitungen für die kommende Saison unterhalten.
In dem Interview betont Flock, wie wichtig dieser Saisonstart für sie ist. Sie sieht die kommenden Wettkämpfe als entscheidend für ihre Olympiavorbereitungen. Die Skeleton-Bewerbe erfordern nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke und Belastbarkeit. Janine erklärt, dass sie hart trainiert hat und sich auf die Herausforderungen, die vor ihr liegen, freut.
Ein zentrales Thema des Gespräches ist auch ihre „Wunderwaffe“, die sie für die Jagd nach Gold ins Feld führt. Diese bezieht sich nicht nur auf ihre physische Vorbereitung, sondern auch auf ihre mentale Einstellung. Flock spricht von der Notwendigkeit, in entscheidenden Momenten ruhig und konzentriert zu bleiben, um die beste Leistung abzugeben.
Janine Flock ist nicht nur eine technisch versierte Athletin, sondern bringt auch eine große Leidenschaft für ihren Sport mit. Sie hofft, dass ihre Erfahrungen und ihr Engagement sie im Wettkampf unterstützen werden. Die Vorfreude auf die Olympischen Spiele ist spürbar, und sie ist fest entschlossen, Österreich im Skeleton zu vertreten und um Edelmetall zu kämpfen.
Abschließend äußert Flock ihren Wunsch, ein starkes Team um sich zu haben und ihre Mitbewerberinnen zu respektieren. Sie erkennt an, dass der Wettbewerb intensiv sein wird, aber sie ist bereit, alles zu geben, um ihre Ziele zu erreichen. Janine Flock ist also bestens vorbereitet und blickt optimistisch auf die bevorstehende Saison und die kommenden Herausforderungen in Cortina d'Ampezzo.