Im Interview mit der „Krone“ äußert sich Tobias Koch, das neue Mittelfeldass des Neo-GAK, über seinen Transfer und seine Entwicklungen im Fußball. Der 27-jährige Spieler beschreibt, wie wichtig der Wechsel für ihn war und dass es sich dabei wie ein Heimkommen anfühlt. Koch, der zuvor beim SK Sturm Graz spielte, ist überzeugt, dass die Rückkehr zu GAK ihm die Möglichkeit gibt, seine Karriere neu zu beleben und eine wichtige Rolle im Team zu übernehmen.
Koch erzählt außerdem, welche Veränderungen er in seinem Spielprozess durch den Trainer, Christian Feldhofer, erfahren hat. Besonders hebt er hervor, dass Feldhofer ihm geholfen hat, seine Kopfballstärke zu verbessern und daraus eine Marke für seine Spielweise zu machen. Anstatt nur im Mittelfeld zu agieren, hat Koch gelernt, auch im Luftkampf präsent zu sein und seine körperliche Stärke bestmöglich einzusetzen. Dies hat ihn zu einem echten „Mentalitäts-MONSTER“ auf dem Feld gemacht, das bereit ist, alles für den Erfolg des Teams zu geben.
Ein weiteres Thema in der Diskussion ist Kochs Vergangenheit bei Sturm Graz. Trotz der Tatsache, dass er dort nicht immer die Hauptrolle spielte, sieht er seine Zeit in Graz als lehrreiche Erfahrung an. Für Koch ist es wichtig, die Lehren aus seiner Vergangenheit zu nutzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Er betont, dass er sich in GAK nun in einer Umgebung befindet, die ihm die Freiheit gibt, sein Potenzial voll auszuschöpfen, ohne von der Vergangenheit belastet zu werden.
Der Spieler lobt auch die Unterstützung, die er von den Fans und dem gesamten GAK-Team erhält. Diese positive Atmosphäre motiviert ihn zusätzlich, seine Leistung zu steigern und sich kontinuierlich zu verbessern. Koch ist überzeugt, dass die Teamchemie und das gegenseitige Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg in der aktuellen Saison sind. Er nennt das Gefühl der Zusammengehörigkeit in der Mannschaft und die vereinte Zielsetzung als entscheidende Faktoren.
Tobias Koch ist sich seiner Verantwortung bewusst und möchte nicht nur im Mittelfeld akzentuieren, sondern auch als Leader fungieren. Er ist fest entschlossen, mit GAK ein starkes Jahr zu haben und erfolgreich in der Liga abzuschneiden. Das Zusammenspiel mit seinen Mitspielern ist ihm sehr wichtig, und er freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Spiele.
Insgesamt vermittelt Tobias Koch in seinem Gespräch mit der „Krone“ den Eindruck, dass er bereit ist, sein bestes Fußballspiel zu zeigen und die neu gewonnene Motivation in Taten umzusetzen. Seine Rückkehr zu GAK könnte ein Wendepunkt in seiner Karriere sein, und seine Entschlossenheit und mentale Stärke werden sicherlich eine Schlüsselrolle beim Erfolg des Teams spielen.