Sturm Graz hat in der vergangenen Woche schwierige Zeiten durchlebt, die für die Fans und Spieler des Vereins schwer zu verdauen sind. Zunächst gab es am letzten Wochenende eine enttäuschende Heimpleite gegen den WAC (Wiener Athletik Club). Diese Niederlage hat das Selbstvertrauen der Mannschaft stark angekratzt und die Stimmung im Team erheblich beeinträchtigt. Das Heimspiel war von vielen Fehlern geprägt und die Spieler konnten sich gegen den Gegner nicht behaupten, was zu einer schmerzhaften Niederlage führte.
Nachdem sie die Schmach der Pleite verdaut hatten, musste sich die Mannschaft im österreichischen Pokal gegen die Admira beweisen. In einem spannenden und nervenaufreibenden Spiel hat Sturm Graz tatsächlich im Elfmeterschießen das Weiterkommen geschafft – doch dieses „Dusel-Aufstieg“ wurde von vielen als unverdient angesehen. Die Leistung der Mannschaft ließ zu wünschen übrig, und zahlreiche Fans äußerten ihre Sorgen über den aktuellen Zustand des Teams. Es war eher ein mühsames Weiterkommen als ein überzeugender Sieg.
Die Situation eskalierte dann am vergangenen Sonntag, als Sturm Graz gegen Rapid Wien antreten musste. In diesem wichtigen Duell, das sowohl für die Liga als auch für das Prestige entscheidend war, konnten die Grazer erneut nicht überzeugen und mussten eine klare Leermeldung hinnehmen. Dieses Ergebnis hat das Vertrauen in die Mannschaft weiter erschüttert und die Kritik an Trainer und Spielern verstärkt. Rapid zeigte sich als der deutlich bessere Gegner und das Team um Sturm konnte keine Akzente setzen.
Mit all diesen Rückschlägen bleibt der Mannschaft kaum Zeit zu Atem zu kommen. Bereits am Donnerstag steht ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm: Sturm Graz trifft auf Nottingham Forest in einem internationalen Wettbewerb. Dies könnte eine ernsthafte Herausforderung darstellen, vor allem in Anbetracht der jüngsten Formdelle. Die Spieler sind gefordert, sich zusammenzureißen und die nötige Leistung zu zeigen, um sich gegen einen starken Gegner durchzusetzen.
Die kommenden Tage sind also entscheidend für die weitere Saison von Sturm Graz. Es bedarf einer umfassenden Analyse und möglicherweise auch von Veränderungen im Spielsystem, um wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Jedes kommende Spiel bietet die Möglichkeit, das Selbstvertrauen zurückzugewinnen und die Fans wieder hinter sich zu vereinen. Sturm Graz steht vor einer wichtigen Zeit und alle Augen werden darauf gerichtet sein, wie die Mannschaft auf die jüngsten Rückschläge reagiert.