Am Mittwoch ist Schultag und das krone.tv-Team hat Philipp nach Lanzendorf, einem kleinen Ort in Niederösterreich, eingeladen. Dort besuchen sie die Interessensorientierte Mittelschule, welche bekannt ist für ihr breites Bildungsangebot und eine moderne Lernumgebung, die die Interessen der Schüler in den Vordergrund stellt.
Die Schule hat sich darauf spezialisiert, den Schülern nicht nur akademisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten zu vermitteln. Durch verschiedene Projekte und Workshops sollen die Schüler lernen, ihre Interessen zu entdecken und zu vertiefen. Philipp ist gespannt, was ihn in der Schule erwartet und wie die Kinder auf die Medienpräsentation reagieren werden.
Das krone.tv-Team plant, den Schülern Einblicke in die Welt des Journalismus und der Medien zu geben. Die Schüler sollen verstehen, wie Nachrichten produziert werden und welche Rolle die sozialen Medien dabei spielen. Es wird auch eine Diskussion über die Verantwortung von Journalisten und die Bedeutung von Fakten in der Berichterstattung geben.
Die Lehrer der Interessensorientierten Mittelschule haben bereits im Vorfeld einige Themen angedeutet, die besonders für die Schüler interessant sein dürften. Zum Beispiel wird erwartet, dass die Diskussion über Fake News und die Bedeutung von kritischem Denken besonders rege geführt wird. Philipp freut sich darauf, mit den Schülern ins Gespräch zu kommen und ihre Meinungen und Perspektiven zu hören.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Besuchs wird die interaktive Teilnahme der Schüler sein. Das krone.tv-Team hat verschiedene Aktionen vorbereitet, bei denen die Schüler aktiv mitwirken können. Dies reicht von kleinen Interviews über die Erstellung eines kurzen Videos bis hin zu kreativen Aufgaben, die die Schüler dazu anregen sollen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und zu kommunizieren.
Die Besuche an Schulen wie der in Lanzendorf sind für das Team von krone.tv eine Möglichkeit, um direkt von den jungen Menschen zu lernen. Es ist wichtig, dass Medienplattformen den Dialog mit der nächsten Generation suchen, um ein besseres Verständnis für deren Bedürfnisse und Herausforderungen zu gewinnen.
Die Resonanz auf solche Schulbesuche ist in der Regel sehr positiv. Schüler zeigen oft großes Interesse an den Themen, die in den Medien behandelt werden, und schätzen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Meinungen zu äußern. Das krone.tv-Team hofft, dass die Veranstaltung nicht nur informativ, sondern auch inspirierend für die Schüler sein wird.
Insgesamt ist der Besuch des krone.tv-Teams an der Interessensorientierten Mittelschule in Lanzendorf ein aufregendes Ereignis, das sowohl für die Schüler als auch für die Medienvertreter eine wertvolle Erfahrung darstellt. Es bietet eine Plattform für Austausch, Lernen und Wachstum, die über den klassischen Unterricht hinausgeht.