Graz wird als die mögliche Hauptstadt der Literatur untersucht. Vom 22. bis 24. Juli 2023 findet in Graz ein Symposium im Literaturhaus statt, das sich dieser Frage widmet. Das Event bringt Literaturinteressierte, Autoren und Experten zusammen, um über die Rolle von Graz in der literarischen Landschaft Österreichs zu diskutieren.
Die Eröffnung des Symposiums verspricht ein besonderes Highlight zu werden: Der renommierte Büchner-Preisträger Clemens J. Setz wird erstmals aus seinem neuen, noch unveröffentlichten Roman lesen, der sich mit Graz beschäftigt. Diese Lesung ist nicht nur ein faszinierender Einblick in Setz’ neues Werk, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über seine poetischen Ansätze und den literarischen Kosmos von Graz zu erfahren.
In einem Vorabgespräch mit der „Krone“ hat Setz über seine Kindheit in Graz reflektiert und Einblicke in seine Erfahrungen gegeben, die seine schriftstellerische Karriere geprägt haben. Er beschreibt Graz als einen Ort voller Inspiration, der seine Vorstellungskraft und Kreativität gefördert hat. Setz’ persönliche Erzählungen vermitteln ein Bild von der Verbindung zwischen seinem Leben und der Stadt, die er für seine literarischen Arbeiten so wichtig erachtet.
Das Symposium wird auch verschiedene Diskussionsrunden und Vorträge bieten, die sich mit der Frage beschäftigen, was Graz als literarischen Standort auszeichnet. Die Teilnehmer werden dazu eingeladen, über die Identität von Graz als literarischer Stadt nachzudenken und darüber, wie die lokalen Gegebenheiten und die Kultur die Werke von Schriftstellern beeinflussen. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur die Diskussion über die Literatur in Graz anregen, sondern auch neue Perspektiven auf die Rolle von Städten in der Literatur eröffnen.
Mit dem Symposium möchte das Grazer Literaturhaus einen Raum schaffen, in dem Literatur und der Einfluss von Städten auf das literarische Schaffen erforscht werden. Dies ist besonders wichtig für die lokale Gemeinschaft und für Schriftsteller, die ihre Wurzeln und Inspirationen in Graz finden. Das Event könnte somit auch dazu beitragen, Graz als bedeutenden Ort für Literatur zu positionieren, der sowohl historische als auch zeitgenössische Stimmen umfasst.
Insgesamt bietet das Symposium vom 22. bis 24. Juli 2023 eine wertvolle Plattform, um die Beziehung zwischen Graz und der Literatur zu beleuchten. Die Veranstaltung wird erwartet, ein Ort des Austausches und der Inspiration zu sein, nicht nur für Schriftsteller, sondern auch für Leser und Literaturliebhaber. Das Interesse an solchen Themen könnte dazu führen, dass Graz verstärkt als literarische Hauptstadt wahrgenommen wird.