Der Traum vom erstmaligen WM-Titel lebt für Österreichs U17-Fußball-Nationalteam weiter. Am Montag, den 30. Oktober 2023, besiegte die Mannschaft unter Trainer Hermann Stadler im Halbfinale der U17-Weltmeisterschaft die italienische Auswahl mit 2:0. Das Spiel fand in der Aspire Academy in Doha, Katar, statt und stellte einen weiteren Meilenstein für das österreichische Team dar.
Der 17-jährige Kärntner Johannes Moser war erneut der entscheidende Spieler und Matchwinner. Seine Tore in der 57. und 93. Minute katapultierten ihn an die Spitze der WM-Schützenliste mit insgesamt acht Turniertoren. Diese beeindruckende Leistung zeigt nicht nur seine individuelle Klasse, sondern auch den starken Teamgeist, der die österreichische Mannschaft bis ins Finale gebracht hat.
Der Finalgegner von Österreich wird am Donnerstag, den 2. November 2023, um 17 Uhr im Khalifa International Stadium Portugal sein. Dieses Duell verspricht ein spannendes Finale zu werden, da beide Teams eine hervorragende Performance in diesem Turnier gezeigt haben.
Österreichs U17-Team blickt nun mit großer Zuversicht auf das bevorstehende Endspiel. Der Gewinn eines WM-Titels wäre ein historischer Erfolg für den österreichischen Fußball und könnte den Grundstein für die zukünftige Entwicklung und Förderung junger Talente im Land legen. Die gesamte Mannschaft, die Trainerstaffe und die Fans fiebern dem großen Ereignis entgegen und hoffen auf einen Sieg gegen Portugal.
Die Unterstützung der Fans und die positive Atmosphäre in Doha könnten ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Es bleibt abzuwarten, ob Österreichs U17-Nationalteam den Druck im Finale standhalten und die große Chance nutzen kann, in die Geschichtsbücher des Fußballs einzugehen.