Spaniens Tennis-Superstar Rafael Nadal verpasst zum 15. Mal ein Grand-Slam-Turnier. Thiem trainiert schon in Melbourne, Ofner fordert Shapovalov.
Die Freude der Tennisfans über das Comeback von Rafael Nadal dauerte nur drei Matches lang. Nachdem der Spanier bei seiner Viertelfinalniederlage in Brisbane erneut an der Hüfte hatte behandelt werden müssen, sagte Rafa, der in seinen Matches eigentlich fit gewirkt hatte, seine Teilnahme an den Australian Open ab.„Nicht bereit“„Ich habe einen Mikroriss in einem Muskel“, verlautbarte der 37-Jährige. Dieser ist an einer anderen Stelle als die Hüftverletzung, die ihn ein Jahr lang außer Gefecht setzte. „Zurzeit bin ich nicht bereit, ein Fünfsatzmatch auf allerhöchstem Level zu spielen.“Für Nadal ist es in seiner Karriere bereits der 15. Grand Slam, den er aufgrund einer Verletzung verpasst, aktuell der vierte in Folge. Der Spanier hatte schon angekündigt, dass dieses sein letztes Jahr ist, noch einmal möchte er die French Open und das olympische Turnier, das ja ebenfalls in Paris stattfindet, bestreiten. Ob sein Körper dabei mitmacht und in welcher Verfassung dies überhaupt möglich ist, ist fraglicher denn je.Premiere für OfnerIm Gegensatz zu Nadal kann Österreichs aktuell bester Spieler Sebastian Ofner den Australian Open entgegenfiebern, dem letzten Grand Slam, bei dem ihm ein Start noch fehlte. Als Generalprobe bestreitet Ofner, der in Hongkong erst im Semifinale Emil Ruusuvuori 6:4, 5:7, 3:6 unterlag, das Turnier in Auckland. Dienstag trifft Ofi zum Auftakt auf Ex-Top-10-Spieler Denis Shapovalov, der sein erstes Turnier seit Wimbledon bestreitet.Dominic Thiem ist bereits in Melbourne, logiert dort mit Mama Karin, Bruder Moritz und seinem Team im Hyatt Centric Hotel, und bereitet sich auf der Anlage bestmöglich auf das Turnier vor, bei dem er 2020 das Finale erreicht hatte. An den ersten Trainingstagen absolvierte er Einheiten gegen die ebenfalls verletzungsgebeutelten Veteranen Stan Wawrinka und Andy Murray.