Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat sich am Montag offiziell als Partei gegründet. Wagenknecht ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden - in einer Doppelspitze mit der früheren Chefin der Linksfraktion, Amira Mohamed Ali (siehe Video oben).
Es sei „ein bisschen auch ein historischer Tag“, sagte die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht in einem Berliner Hotel. Gelegt werde der Grundstein für eine Partei, „die das Potenzial hat, das bundesdeutsche Parteienspektrum grundlegend zu verändern und vor allem die Politik in unserem Land grundsätzlich zu verändern.“ Wagenknecht und neun weitere Abgeordnete des deutschen Bundestags waren im Oktober aus der Partei Die Linke ausgetreten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht wurde zunächst als Verein gegründet.1,4 Millionen Euro an SpendenDie Doppelspitze Wagenknecht und Mohamed Ali, die am Montag bekannt gegeben wurde, war bereits erwartet worden, da Wagenknecht die frühere Linksfraktionschefin ins Gespräch gebracht hatte. Die Politikerin deutete zudem an, dass sie selbst Teil des Spitzenduos werden könnte. Stellvertretender Vorsitzender wurde der Unternehmer und Hochschulprofessor Shervin Haghsheno, Generalsekretär der Bundestagsabgeordnete Christian Lexe.Die Mitglieder sammelten bereits 1,4 Millionen Euro an Spenden als Startkapital für die Partei. Der erste Parteitag ist für 27. Jänner geplant. Der ehemalige Linken-Politiker Fabio De Masi und der langjährige SPD-Politiker Thomas Geisel sollen die neue Partei in die Europawahl führen.