Am Sonntagabend waren auf Bildschirmen des Flughafens Beirut plötzlich Botschaften gegen die Hisbollah-Miliz zu sehen. Grund ist ein Hackerangriff, wie der geschäftsführende Tourismusminister Walid Nassar berichtete.
„Hassan Nasrallah, du wirst keine Verteidiger mehr haben, wenn der Libanon in den Krieg gezogen wird“, war auf den Bildschirmen etwa zu lesen. Nasrallah ist Chef der Terrororganisation Hisbollah, die Spannungen mit Israels Armee hat. „Wir kämpfen im Namen von niemandem“ und die Hisbollah trage die Konsequenzen, hieß es weiter. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Hackerangriff.Hier sehen Sie ein Bild von einer Botschaft gegen die Hisbollah, die zu sehen war.Die Botschaften waren am Sonntagabend statt Abflugs- und Ankunftszeiten auf den Bildschirmen des internationalen Flughafens Rafic Hariri zu sehen. Die Gepäckförderanlage wurde ebenfalls vorübergehend gestört. Der Betrieb am Flughafen konnte aber dank eines Notfallplans aufrechterhalten werden. Vorfall wird untersuchtDer Vorfall werde jetzt untersucht, teilten die Behörden mit. Im Nahen Osten wächst die Sorge vor einer noch größeren militärischen Konfrontation zwischen der Schiitenmiliz Hisbollah und Israels Armee an der gemeinsamen Grenze. Seit der Tötung eines Hamas-Anführers in Beirut durch einen mutmaßlichen israelischen Luftangriff ist die Lage noch angespannter.